Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) ist das kommunale Entsorgungsunternehmen für die Landeshauptstadt Kiel. Gründlichkeit und Zuverlässigkeit, Kompetenz und Teamgeist, das sind Werte, für die der ABK mit seinen vielfältigen Leistungen steht und die unsere gut 500 Mitarbeiter*innen tagtäglich leben.
Als dynamischer Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz. Wir legen Wert auf Gesundheitsmanagement und Weiterbildung in allen Bereichen. Miteinander arbeiten wir daran, dass unsere Landeshauptstadt sauber bleibt und zukunftsweisende Themen umsetzt. Kommen Sie in unser Team und werden Sie Teil eines zukunftssicheren Unternehmens.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für unsere kaufmännische Abteilung im Sachbereich Entsorgungsmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Spezialist*in Kreislauf- und Abfallwirtschaft
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden in
Kiel. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich.
Ihre Aufgaben
Als
Spezialist*in Kreislauf- und Abfallwirtschaft kümmern Sie sich im Wesentlichen um die Erstellung und Implementierung von Konzepten, die Beobachtung der abfallwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für einzelne Fraktionen, die Entwicklung, Koordination und Durchführung von abfallwirtschaftlichen Projekten sowie die fachliche Vorbereitung von Vergabeunterlagen und Satzungsänderungen für einzelne Abfallfraktionen. Das bedeutet im Detail:
Sie erstellen Behandlungs- und Entsorgungskonzepte für spezifische Abfallfraktionen, vor allem von den Wertstoffhöfen und der Schadstoffsammelstelle sowie für Sperrgut
Darüber hinaus erarbeiten Sie Umsetzungskonzepte für Themen der Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Gebühren (zum Beispiel Straßenreinigung, Deponie)
Sie koordinieren die Erstellung des Abfallwirtschaftskonzepts und begleiten diese fachlich. Außerdem wirken Sie am Deponie-Konzept sowie an abfallwirtschaftlichen Projekten mit
Auch die regelmäßige Beobachtung von Rechtsänderungen für die Abfallfraktionen im Zuständigkeitsbereich gehört zu Ihren Aufgaben. In diesem Rahmen verfassen Sie dazu Handlungsempfehlungen und Umsetzungskonzepte
Sie wirken an der Erstellung von Leistungsbeschreibungen für die Entsorgung von Abfällen aus dem Zuständigkeitsbereich und in abfallwirtschaftlichen Projekten mit
Nicht zuletzt formulieren Sie Satzungsänderungen für die Abfallfraktionen aus dem Zuständigkeitsbereich und begleiten diese fachlich
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern in einem fachlich relevanten Bereich, vorzugsweise mit Schwerpunkt Abfallwirtschaft, Entsorgungs- oder Umweltverfahrenstechnik oder vergleichbar
Darüber hinaus können Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich vorweisen
Sie haben außerdem Erfahrung im Bereich der Erstellung und der betrieblichen Implementierung von Konzepten
Zudem verfügen Sie über Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften im Bereich des Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrechts
Das Verständnis der Zusammenhänge von Wertstoffkreisläufen und Deutschkenntnisse auf Niveau B2 runden Ihr Profil ab
Das alles wartet auf Sie
Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/ VKA) mit Tarifautomatik, inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Planbarkeit: 39 Stunden/ Woche, Arbeitszeitkonto, 30 Tage Urlaub und weitere bezahlte Freistellungen gemäß TVöD, zum Beispiel Weihnachten und Silvester (frei beziehungsweise Ausgleich)
Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeit zwischen 6 und 20 Uhr, individuell vereinbare Teilzeitmöglichkeiten
Echte Zusammenarbeit: Flache Hierarchien und Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit (größtenteils) Du-Kultur sowie einer Arbeitnehmervertretung
Flexibilität: Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Ausstattung im Betrieb und Zuhause mit Peripherie)
Persönliches Wachstum: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Führung, Persönlichkeitsentwicklung und Fachexpertise, unterstützt durch Seminarangebote der Stadt sowie extern
Gesundes Arbeiten: Ergonomische Arbeitsplätze (zum Beispiel zwei Bildschirme, höhenverstellbare Schreibtische), Kantine auf dem Gelände sowie Einkaufsmöglichkeiten und Erholung in der direkten Nähe, Firmenfitness
Mobilität: Fahrradförderung und Jobticket, Parkplätze auf dem Gelände beziehungsweise in direkter Nähe und schnelle Anbindung an die Autobahn und an den öffentlichen Nahverkehr
Lust auf diese Herausforderung?
Dann senden
Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17. Mai 2024 per E-Mail zu.
Bitte beachten Sie dabei, dass uns Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei und mit einer Dateigröße von maximal 10 MB erreicht.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Kaufmännische Leiter Christian Meinert, Tel. 0431 / 5854-103 und Kesrin König (Personal) unter 0431 / 5854-148 gern zur Verfügung.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Gebäude nicht rollstuhlgerecht ist und Treppen zu besteigen sind.
Die Anzeige hat die
Kennziffer HRP1276.03028.JB010424.
Eine Weiterleitung dieser Stellenausschreibung ist ausdrücklich erwünscht. Wir haben dazu Schaltflächen am unteren Ende dieser Anzeige eingerichtet.
Eine Stellenanzeige von FEL GmbH
Erstellungsdatum: 04/04/24, Besuche: 3
Kontakt mit dem Anbieter:
Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK)
Kesrin Knig
tel. +49 431 5854148
Startseite | Nutzungsbedingungen | Anzeige bearbeiten | RSS-Kanal
Copyright - 2011 meega.eu - Kontaktieren Sie uns per e-mail: office@meega.eu