Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) ist das kommunale Entsorgungsunternehmen für die Landeshauptstadt Kiel. Gründlichkeit und Zuverlässigkeit, Kompetenz und Teamgeist, das sind Werte, für die der ABK mit seinen vielfältigen Leistungen steht und die unsere gut 500 Mitarbeiter*innen tagtäglich leben.
Als dynamischer Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz. Wir legen Wert auf Gesundheitsmanagement und Weiterbildung in allen Bereichen. Miteinander arbeiten wir daran, dass unsere Landeshauptstadt sauber bleibt und zukunftsweisende Themen umsetzt. Kommen Sie in unser Team und werden Sie Teil eines zukunftssicheren Unternehmens.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für unsere Abteilung Fahrzeugtechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Abteilungsleiter*in Fahrzeugtechnik
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden in
Kiel. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD möglich.
Ihre Aufgaben
Als
Abteilungsleiter*in Fahrzeugtechnik obliegen
Ihnen unter anderem die Mitarbeiterführung von 2 Sachbereichsleiter*innen und 27 Mitarbeiter*innen sowie die Leitung beziehungsweise Weiterentwicklung der Abteilung Fahrzeugtechnik mit den Sachbereichen Werkstatt und Fuhrpark.
Sie übernehmen in diesem Rahmen unter anderem folgende Aufgaben:
Sie sind Auftragnehmer*in oder Leitung in strategischen Projekten und Treiber*in für die fortschreitende Digitalisierung im Verantwortungsbereich
Zudem sind Sie Ansprechpartner*in für sämtliche Fuhrparkangelegenheiten der städtischen Ämter
Außerdem sind Sie für den Betrieb, die Unterhaltung, die Wartung und Instandsetzung städtischer Kraftfahrzeuge der Landeshauptstadt Kiel (ausgenommen Feuerwehr und Rettungsdienst) sowie für die zentrale Beschaffung dieser zuständig
Sie tragen Verantwortung für die Umstellung der Fahrzeugflotte der LHK auf umweltfreundliche, innovative Technologien (zum Beispiel Elektromobilität) unter Berücksichtigung der strategischen Ziele der Landeshauptstadt Kiel
In diesem Rahmen erstellen Sie auch Leistungsbeschreibungen und begleiten die Beschaffungsverfahren
Sie erstellen Vorlagen für die Selbstverwaltung, bereiten die Auftragsvergabe vor und informieren die betroffenen Instanzen
Nicht zuletzt stellen Sie die qualitätsbewusste, serviceorientierte und rechtssichere Leistungserbringung im Wirkungsbereich sicher
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder Fachhochschul-Diplom) in einem der folgenden Studienfächer: Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Energie-, Umwelt-, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar. Berücksichtigt werden zudem Bewerber*innen mit einer abgeschlossenen Weiterbildung zum/ zur Meister*in/ Techniker*in mit vergleichbaren Schwerpunkten und einer mindestens zehnjährigen Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten
Darüber hinaus verfügen Sie über einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten
Sie haben außerdem Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Steuerung von Werkstätten und / oder eines Fuhrparks und in der Beschaffung von (Kommunal)Fahrzeugen. Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Vergabewesens sind von Vorteil
Außerdem zeichnen Sie sich durch ein hohes Maß an Führungs- und Fachkompetenzkompetenz, ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie ein sehr gutes Zeit- und Organisationsmanagement aus
Nicht zuletzt haben Sie Kenntnisse in der EDV (insbesondere in der Standard-Software MS Office), sind im Besitz des Führerscheins Klasse B und vefügen über Deutschkenntnisse auf Niveau B2
Das alles wartet auf Sie
Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/ VKA) mit Tarifautomatik, inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Planbarkeit: 39 Stunden/ Woche, Arbeitszeitkonto, 30 Tage Urlaub und weitere bezahlte Freistellungen gemäß TVöD, zum Beispiel Weihnachten und Silvester (frei beziehungsweise Ausgleich)
Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeit zwischen 6 und 20 Uhr, individuell vereinbare Teilzeitmöglichkeiten
Echte Zusammenarbeit: Flache Hierarchien und Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit (größtenteils) Du-Kultur sowie einer Arbeitnehmervertretung
Flexibilität: Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Ausstattung im Betrieb und Zuhause mit Peripherie)
Persönliches Wachstum: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Führung, Persönlichkeitsentwicklung und Fachexpertise, unterstützt durch Seminarangebote der Stadt sowie extern
Gesundes Arbeiten: Ergonomische Arbeitsplätze (zum Beispiel zwei Bildschirme, höhenverstellbare Schreibtische), Kantine auf dem Gelände sowie Einkaufsmöglichkeiten und Erholung in der direkten Nähe, Firmenfitness
Mobilität: Fahrradförderung und Jobticket, Parkplätze auf dem Gelände beziehungsweise in direkter Nähe und schnelle Anbindung an die Autobahn und an den öffentlichen Nahverkehr
Lust auf diese Herausforderung?
Dann senden
Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17. Mai 2024 per E-Mail zu.
Bitte beachten Sie dabei, dass uns Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei und mit einer Dateigröße von maximal 10 MB erreicht.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unser Werkleiter Christian Schmitt, Tel. 0431 / 5854-101 und Kesrin König (Personal) unter 0431 / 5854-148 gern zur Verfügung.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Gebäude nicht rollstuhlgerecht ist und Treppen zu besteigen sind.
Die Anzeige hat die
Kennziffer HRP1276.03027.JB.010424.
Eine Weiterleitung dieser Stellenausschreibung ist ausdrücklich erwünscht. Wir haben dazu Schaltflächen am unteren Ende dieser Anzeige eingerichtet.
Eine Stellenanzeige von FEL GmbH
Erstellungsdatum: 04/04/24, Besuche: 4
Kontakt mit dem Anbieter:
Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK)
Kesrin Knig
tel. +49 431 5854148
Startseite | Nutzungsbedingungen | Anzeige bearbeiten | RSS-Kanal
Copyright - 2011 meega.eu - Kontaktieren Sie uns per e-mail: office@meega.eu