Operative Leitung (m|w Id) am Technologie Campus Grafenau
am TC Grafenau
zum 1. Juli 2024 oder später
Grafenau
Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre
Bewerbungsfrist: 5. Mai 2024
AUFGABENSCHWERPUNKTE
Als Operative Leitung (m|w|d) des TC Grafenau sind Sie für die Organisation und Administration des Forschungscampus verantwortlich. Hierbei überwachen Sie die Einhaltung der Hausordnung und treffen Maßnahmen zum Arbeitsschutz, übernehmen die disziplinarische Führung des wissenschaftsstützenden Personals vor Ort und die Verantwortung für das Campusgebäude und die Infrastruktur im Auftrag der Hochschulleitung und der wissenschaftlichen Leitung.
Sie tragen zudem Mitverantwortung bei der Planung und Umsetzung strategischer Ziele, insbesondere durch Ihre Mitarbeit bei der Akquise von Forschungskooperationen im Rahmen von Industriepartnerschaften. Ferner unterstützen Sie die wissenschaftliche Leitung bei der Beantragung und Abwicklung von öffentlich geförderten Projekten. Darüber hinaus sind Sie am TC Grafenau zuständig für das Reporting sowie für die Umsetzung der Finanz-, Personal- und Ressourcenplanung und arbeiten hier eng mit den Verwaltungsstellen der THD zusammen, insbesondere im Bereich Personal-, Drittmittel- und Steuerangelegenheiten. Ebenso gehören die Kontaktpflege zu Firmen und lokalen Behörden sowie die Öffentlichkeitsarbeit zu Ihren Aufgaben.
IHR PROFIL
Sie interessieren sich für die Forschungsthemen des TC Grafenau, verfügen über ein profundes kaufmännisches Know-How und besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik bzw. haben eine vergleichbare Qualifitkation. Sie verfügen zudem über eine mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung und möchten Managementaufgaben in einer Leitungsfunktion übernehmen.
Wünschenswert wären Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement, IT und neue Kommunikationsmöglichkeiten sowie Erfahrung bei der Beantragung öffentlich geförderter Forschungsprojekte im Hochschulbereich.
Eine motivierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, Führungskompetenz, hohe Flexibilität sowie ein kooperatives und verbindliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich. Lösungsorientiertes und strategisches Denken, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
ARBEITSUMFELD
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht,
Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender
Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt.
Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack.
Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen
Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
WIR BIETEN IHNEN
gute
Work-Life-Balance
ein internationales
Umfeld
Vorteile des öffentlichen
Dienstes
Unter www.th-deg.de/arbeiten-an-der-thd finden Sie unsere weiteren Benefits!
KONTAKT & BEWERBUNG
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule
Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen
Referenzen) über unser Bewerbungsmanagement unter www.th-deg.de/stellenangebote.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).
UNSERE AUSZEICHNUNGEN
WURI (Worlds Universities with Real Impact) Ranking:
Entrepreneurial Spirit: rank 5 worldwide
Industrial Application: rank 29 worldwide
Most Innovative University: rank 29 worldwide
Systemakkreditierung (seit Oktober 2020):
U-Multirank awards for:
International Orientation of Degree Programmes
Contact to Work Enviroment
und viele mehr:
© THD Deggendorf - alle Rechte vorbehalten
Erstellungsdatum: 04/12/24, Besuche: 1
Kontakt mit dem Anbieter:
Technische Hochschule Deggendorf
Startseite | Nutzungsbedingungen | Anzeige bearbeiten | RSS-Kanal
Copyright - 2011 meega.eu - Kontaktieren Sie uns per e-mail: office@meega.eu