Die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, oder eine Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten mit 2. Angestelltenlehrgang oder ein Studium der Rechtswissenschaften oder eine Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten und die Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang zeitnah zu absolvieren
Idealerweise umfangreiche Kenntnisse der Sozialgesetze (speziell SGB I, IX, X, XI und XII) und damit in Zusammenhang stehender Regelungen und Gesetze oder die Fähigkeit bzw. die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen
Kenntnisse der Struktur der ehrenamtlichen Selbstverwaltung sowie Haushalts- und kassenrechtliche Grundkenntnisse
Einen sicheren Umgang mit der EDV, insbesondere im Fachverfahren Lämmkom
Eine vertrauensvolle und lösungsorientierte Kommunikation mit Menschen mit Behinderung, ihren Angehörigen, Hilfeleistenden und anderen Verfahrensbeteiligten
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Amtsärzten*innen, Heilpädagogen*innen und Teilhabeplaner*innen
Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Mehrere unbefristete Vollzeitstellen mit flexibler Arbeitsgestaltung
Wir bieten nicht nur Vollzeitstellen, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.
Attraktive Vergütung und Vorteile
Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 9b TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erhalten Sie eine Besoldung bis A 10 SHBesG.
Zusammenarbeit im Team
Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen im gesamten Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
Flexibilität und Work-Life-Balance
Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.
Weiterbildung und Gesundheit
Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
Fitness und Mobilität
Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit
EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum
Jobticket und Fahrradleasing an.
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Auskunft und Beratung der Einwohner*innen und ihre
Angehörigen zu Fragen der Eingliederungshilfe
Bearbeitung von Anträgen für Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Behinderung
Mitwirkung an der Durchführung der Gesamt- und Teilhabeplanung
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und Prozesse durch aktive Teamarbeit
Berechnung und Zahlung der Leistungen
Zusammenarbeit mit den Teilhabeplaner*innen und dem Fachdienst Gesundheit
Eine Stellenanzeige von Kreis Pinneberg
Erstellungsdatum: 04/07/24, Besuche: 1
Kontakt mit dem Anbieter:
Kreis Pinneberg
Startseite | Nutzungsbedingungen | Anzeige bearbeiten | RSS-Kanal
Copyright - 2011 meega.eu - Kontaktieren Sie uns per e-mail: office@meega.eu