KLEINANZEIGEN » HAMBURG » HAMBURG HAUSBRUCH » ARBEIT » #241173

Heilerzieher *in, Erzieher *in (m/w/d) als pädagogische Fachkraft
Standort: Hamburg, Hamburg Hausbruch
Diese Anzeige melden
 

Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.

Das Leben ist anders. Wir auch.
Auf zu neuen Horizonten! Als Teil der Stiftung bieten wir Dienstleistungen für Menschen mit Assistenzbedarf und suchen laufend qualifiziertes Fachpersonal. Lust auf neue Herausforderungen, persönliche Entwicklung und beste Karrierechancen? Dann gleich bewerben! Für den Rohrammerweg in Hamburg-Hausbruch sucht die alsterdorf assistenz west gGmbH eine*n
Heilerzieher *in, Erzieher *in (m/w/d) als pädagogische Fachkraft
Ihr Arbeitsplatz
Das sich in der Gestaltungsphase befindende Wohn- und Assistenzangebot Rohrammerweg bietet bis zu sieben Klient*innen mit herausforderndem Verhalten ein Zuhause. Das offene Einfamilienhaus im grünen Hausbruch verfügt über eine gute infrastrukturelle Anbindung mit vielfältigen Angeboten des Sozialraums, in welchem wir aktiv teilhaben und uns mit weiteren Akteur*innen vernetzen wollen. Das Haus, mit großzügigem Außenbereich und angrenzendem Naturschutzgebiet, bietet für jede*n einen individuellen Rückzugs- und Gestaltungsort. Wir arbeiten personenzentriert und entwickeln gemeinsam individuelle Lebenskonzepte für die Klient*innen, um nach ihren Wünschen und Bedürf­nissen ein abgestimmtes Assistenzangebot zu schaffen. Sie möchten Strukturen umdenken? Menschen eine Stimme geben? Dann melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Wir bieten Ihnen

Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Sonderentgelte, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum HVV ProfiTicket
Flexible Dienstplangestaltung, orientiert an den Bedarfen der Klient*innen
30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche und die Möglichkeit von Zeitsparkonten
Die Möglichkeit, sich selbst in hohem Maße einzubringen und das neue Arbeitsfeld von Grund auf zu gestalten
Kooperative Führung, umfassende Einarbeitung und regelmäßiges Feedback
Verantwortung und abwechslungsreiche Aufgaben
Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in der Stiftung
Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm, Inhouseschulungen, regelmäßige Supervision, Teambesprechungen und themenspezifische Klausurtage
Betriebliche Gesundheitsförderung, externe Sozialberatung
Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei Partnerunternehmen wie z.B. JobRad

Ihre Aufgaben

Sie führen die Assistenzplanung durch und organisieren darauf aufbauend im Team personenzentrierte, sozialräumliche Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung
Sie bieten Assistenz bei inner- und außerhäuslichen Tätigkeiten, z.B. Unterstützung im Haushalt, gemeinsam Einkaufen, Begleitung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung
Sie unterstützen bei der Basisversorgung und grundpflegerischen Tätigkeiten (Körperpflege und Hygiene)
Sie ermöglichen sinnesstiftende Aktivitäten und unterstützen bei emotionalem Unwohlsein durch z.B. die Bereitstellung von körperorientierten Angeboten
Sie engagieren sich beim Aufbau des neuen Standortes, bauen das dortige Angebot im Team mit auf und bringen sich in die Weiterentwicklung ein
Sie gestalten den produktiven Austausch mit dem Netzwerk der Klient*innen
Sie unterstützen die Klient*innen in ihrer Kommunikationsfähigkeit und fördern diese
Sie unterstützen die Klient*innen in der Entwicklung ihrer persönlichen Zukunftsplanung und in den damit einhergehenden Schritten

Sie bringen mit

Eine qualifizierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagog*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation mit Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)
Eine ruhige Ausstrahlung und Besonnenheit im Umgang mit den Klient*innen
Das Interesse, sich in Kriseninterventionsmethoden sowie Unterstützer Kommunikation fortzubilden
Ein Verständnis von herausforderndem Verhalten als Ausdruck vergangener biographischer Ereignisse oder aktueller Lebensumstände - Sie wollen bei der Entwicklung neuer Bewältigungsstrategien mitwirken
Eine wertschätzende und annehmende Einstellung zur Person mit herausforderndem Verhalten und das Ziel, Stärken und Ressourcen zu identifizieren
Eindeutige Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion
Offene und klare Kommunikation, kreative Ideen und Lust, selbst zu gestalten
Strukturierte, eigenverantwortliche und reflektierte Arbeitsweise

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 20-39 Wochenstunden
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Fragen beantwortet Ihnen gern:
Mandy Holznagel
Projektleitung Rohrammerweg
Mobil: 0173 7036019
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.
Online bewerben alsterdorf assistenz west gGmbH
Kennziffer: 23-aaw-00165

www.alsterdorf-assistenz-west.de www.alsterdorf.de





Erstellungsdatum: 04/07/24, Besuche: 1


Kontakt mit dem Anbieter:

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH
Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH


Tags:

Stellenangebot


Startseite | Nutzungsbedingungen | Anzeige bearbeiten | RSS-Kanal

Copyright - 2011 meega.eu - Kontaktieren Sie uns per e-mail: office@meega.eu