Antrittsprämie: In Höhe von bis zu 4.000 € brutto (individuell verhandelbar)
Vielseitigkeit: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Team
Entwicklung: Mitgestaltung der physiotherapeutischen Prozesse und die Möglichkeit, eigenes Fachwissen einzubringen
Berufliche Sicherheit: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz im Gesundheits- und Sozialwesen
Pluspunkt Geld: Tarifliche Vergütung nach KTD inkl. 36 % Urlaubs- und 50 % Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung (EZVK) schon während der Probezeit
Urlaub: 30 Tage (auf Basis einer 5-Tage-Woche), Sonder- und Bildungsurlaub nach Absprache
Firmenfitness: EGYM Wellpass unzählige Fitness- und Wellnessangebote
Gesundheit und Mobilität: Fahrradleasing mit Jobrad, Zuschuss zum hvv Deutschlandticket oder die Nutzung diverser Sportangebote
Familie und Privatleben: Attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle, sofern möglich passend zu Ihrer Lebenssituation oder ein Platz in der Kita sprechen Sie uns an
Unterstützung: Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen privat oder beruflich
Weiterentwicklung: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote oder Studieren mit einem Rabatt von 10 % auf die Studiengebühren der Hamburger Fern-Hochschule
Zusammen arbeiten, zusammen feiern: Betriebsausflüge oder Weihnachtsfeiern
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Befristung: Zunächst befristet
Arbeitszeit: Vollzeit/ Teilzeit
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Physiotherapeutische Arbeit in Einzel- und Gruppentherapien, sowie Menschen mit Behinderung
Selbstständige Organisation, Dokumentation und Planung von Einzeltherapien, Kleingruppen und Behandlungsplänen
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Teilnahme an stationären Teamsitzungen
Mitwirkung an Projekte z.B. Einführung eines neuen KIS (KrankenhausInformationsSystem), Digitalisierung, usw.
Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Physiotherapeut*in
Nachgewiesene Erfahrung in der physiotherapeutischen Behandlung von akutgeriatrischen oder psychiatrischen Patient*innen oder
Starke Motivation und Bereitschaft, als Berufseinsteiger*in oder Fachkraft ohne spezifische Erfahrung in diesen Bereichen, an einer Einarbeitung in ein neues Arbeitsfeld wir fördern Sie!
Interesse an Austausch und Weiterentwicklung
Einsatzbereitschaft, Fähigkeit zur Selbstorganisation, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Eine Stellenanzeige von Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhau
Erstellungsdatum: 03/29/24, Besuche: 1
Kontakt mit dem Anbieter:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhau
Startseite | Nutzungsbedingungen | Anzeige bearbeiten | RSS-Kanal
Copyright - 2011 meega.eu - Kontaktieren Sie uns per e-mail: office@meega.eu