KLEINANZEIGEN » BAYERN » ZELLINGEN » IMMOBILIEN » #64640

3 Zimmer ETW in WÜ.-Zellingen mit Balkon und Weitblick | Stellplätze | Aufzug |
Standort: Bayern, Zellingen
Preis / Lohn: $ 275265
Diese Anzeige melden
 

360°-Rundgang: https://www.ohne-makler.net/panorama/272530/

Außenwände
Die Außenwände in Mauerwerk (Poroton 17,5 cm zzgl. Vollwärmeschutz 18 cm), Gewebe als Putzträger mit Scheibenputz

Innenwände
Tragende Innenwände in Mauerwerk z. B. Hochlochziegel entsprechend den statischen Erfordernissen. Nichttragende Innenwände beidseitig OSP-Holzbandplatten, Gipsplatten, Gewebe gespachtelt und Feinputz, Metallunter-Konstruktion

Wohnungstrennwände
Schallschutzmauerwerk: Mauerwerk (24 cm) aus Ziegelsteinen (erhöhter Schallschutz entsprechend der DIN 4109)

Innentreppen Gemeinschaft
Geschoßtreppen in Stahlbeton mit Geländer. Das Stahlgeländer mit einbrennlackierter Oberfläche (anthrazit).

Balkone
Stahlkonstruktion mit Trapezblech-Unterkonstruktion, konstruktiv vor Gebäude stehend mit Geländerstäben. Belag: imprägnierte Holzdielen; verdeckte Umlaufende Regenrinne mit Ablauf zum Regenrohr.

Fenster
Alle Fenster und Fenstertüren in den Wohnungen als Kunststofffenster mit 3-fach-Isolierverglasung (0,5 W/mk). Sämtliche Beschläge sind als verdeckte Einhandbeschläge ausgeführt.

Fensteraußenfarbe: anthrazit; Fensterinnenfarbe: weiß. Alle Fenster sind mit Regel-Air-Lüftung ausgestattet.

Fensterbänke
Außen: Alu-Fensterbänke Farbe: anthrazit
Innen: Holzverbundwerkstoffplatte; Farbe weiß, kunststoffbeschichtet.

Rollläden
Kunststoffrollläden an allen Fenstern außer Treppenhaus, Farbe weiß; alle elektrisch bedienbar.

Innenputzarbeiten
Mauerwerkswände in den Wohnräumen und Treppenhausbereichen mit Kalk-Gisputz mit geglätteter Oberfläche Q2. Die Mauerwerkswände im Kellergeschoss werden mit Kalk-Zementmörtel verputzt. Betonwände im Kellergeschoss werden gestrichen.

Trockenbauarbeiten
Nichttragende Wände: Gipskartonständerwände mit Unterkonstruktion aus Metallprofilen und beidseitiger doppelter Beplankung (zzgl. Innenliegender OSB-Holzplatten; Stöße verspachtelt.

Estrich
Kellerböden gefliest, Garagenboden Spezialbeschichtung

Fliesen
Keramische Wand- und Bodenfliesen rechtwinkelig/parallel verlegt.
Bäder/Duschen: Die Wände im Spritzwasserbereich an Duschen erhalten eine Feuchtigkeitsabdichtung und werden wandhoch gefliest. Die übrigen Wandflächen werden 1,20 m hoch gefliest.

Waschbecken und WCs: Im Bereich der Vorwandinstallationen an Waschbecken, WCs usw. wird bis zu einer Höhe von ca. 1,20 m hoch gefliest. Die übrigen Wandflächen werden verputzt Q2 in weiß gestrichen.

Maler- Tapezier- und Anstricharbeiten
In den Wohnungen werden Decken und Wände mit Vlies gespachtelt und Feinputz.

Außenputz
Die Außenwände erhalten einen mineralischen Oberputz (180 mm Vollwärmeschutz im Wärme-Verbund-System / Knauf EPS mit horizontalen Brandriegeln) mit fertiger Oberfläche; Farbgestaltung nach behördlichen Auflagen bzw. Vorgabe des Architekten.

Bodenbeläge
In allen Räumen wird Vinyl-Klick schwimmend verlegt;

Türen + Tore
Haustüren: Eingangstürelemente: Türblatt mit wärmegedämmten Kern bzw. Glas; komplett mit Beschlägen und Sicherheitszylinderschloss. Schlüssel gleichschließend mit Wohnungseingangs- und Nebeneingangstüren.

Wohnungseingangstüren: Fertigtüren mit Umfassungszargen, Obertürschließer und Bodendichtung (Schall-Ex) Farbe weiß; Leichtmetallbeschläge mit Sicherheitszylinderschloss, Schlüssel wie vor, 3 Schlüssel je Wohneinheit

Balkon, Terrasse, Keller, Fahrstuhl, Duschbad, Barrierefrei, Fliesen, Sonstiges (s. Text)

Bemerkungen:
Heizung und Warmwasserbereitung
Zentral-Heizungsanlage und Warmwasserbereitung mittels Wärmepumpe (Fabrikat Weishaupt / Hybrid Anlage, bestehend aus Luft-Wärmepumpe und Gas-Brennwert-Gerät) installiert im Haus A.

Die Ausführung der Heizungsanlage entspricht der zum Zeitpunkt der Baugenehmigung gültigen Energieeinsparverordnung. Die Wärmeabgabe für Raumheizung und Trinkwasser erfolgt über eine Wohnungsstation für Heizung und Wasser.

In allen beheizten Räumen und in allen Geschossen (außer Keller) wird eine Fußbodenheizung verlegt. Die Regelung der Fußbodenheizung erfolgt raumweise bzw. nach Bereichszonen mit gleichem Wärmebedarf.

Sanitäre Einrichtungen
Die Bäder und WCs werden mit den im Wohnungsgrundriss eingezeichneten Sanitär-Objekten ausgestattet. Zusätzlich dazu ein elektrischer Handtuchheizkörper.

Duschwannen
Duschbereiche mit flacher Duschwanne: Duscharmatur mit verchromter Einhand-Mischbatterie; Brausestange mit Handbrause.

Duschabtrennung
Bei freien Duschbereichen: Ganzglasausführung

WCs
Wandhängendes Tiefspülklosett (Vorwand-Installation mit Unterputzspülkasten); Hand-Waschbecken; Spegel; Toilettenpapier-Halter als Standhalter mit Toilettenbürste

Waschbecken
Waschtisch (ca. 60 cm x 46 cm) mit verchromter Einhand-Mischbatterie; Kalt- und Warmwasseranschlüsse; 1 Kristallglasspiegel (ca. 50 cm x 70 cm) ohne Leuchte

Küchen
Abwasseranschluss, Kalt- und Warmwasseranschlüsse für Spüle, Kaltwasser für Spülmaschine

Waschmaschine / Wäschetrockner
Kalt- und Abwasseranschluss für die Waschmaschine je Wohnung im Bad; Wäschetrockner sind nur als Kondensatz-Trockner möglich. Zusätzlicher Waschmaschinenanschluss im Kellergeschoß

Außenwasser
Für die Gemeinschaftsflächen wird eine frostsichere Außenwasserzapfstelle hergestellt (Nähe Nebeneingang zum Waschmaschinenraum).

Schalterprogramm
Fabrikat: z. B. Busch-Jäger oder gleichwertig; Farbe: alpin-weiß

Rauchmelder
Rauchmelder in den vorgeschriebenen Räumen und dem Treppenhaus

Außenbereiche
Allgemein: 2 abschließbare Steckdosen (Schlüssel Hausverwaltung oder Hausmeister) mit Zuleitung an der Rückseite und Vorderseite des Gebäudes; (Außenwand-) leuchten nach Erfordernis am Hauszugang und im Treppenhaus

Türstation mit
1 Türsprechstation im Bereich der Eingangstüre;
Kameraerkennung auf Sonderwunsch

Keller Abstellräume
1 Schalter mit Deckenlichtauslass mit 1 Leuchtstoffröhre je Kellerabteil sowie 1 Steckdose am Schalter

Treppen/Keller-Flure
Beleuchtung über Wandleuchten je Etage. Die Schaltung erfolgt über Bewegungsmelder und Zeitschaltrelais.

In den Wohnungen:
Schalter und Steckdosen gemäß Projektierungsplan durch Elektro-Fachunternehmen (keine Leuchtkörper)

Bäder
Zusätzlich: Einbau-Deckenleuchten (Spots)

TV (Satellitenanlage)
2 Anschlussdosen für TV je Wohnung. Jeder TV-Anschlussdose ist eine zusätzliche Dreifach-Steckdose zugeordnet.

Telefon Internet
2 Internet-/Telefonsteckdosen je Wohnung. Den Telefon- bzw. Netzanschluss beantragt der Erwerber selbst. Den Telefonsteckdosen sind 3-fach-Steckdosen zugeordnet.

Stellplätze
Stellplatzgröße: ca. 2,50 m x 5,00 m (teilweise überdacht: Stellplätze 5, 6, 7, 8, gemäß Aufteilungsplan) inkl. jeweils Elektroanschluss

Barrierefreiheit
Wohnungen: A1, C1, C2

Photovoltaikanlage
Gemäß Sonderplan ist eine Photovoltaikanlage Bestandteil der Wohnanlage. Der erzeugte Strom wird für Allgemeinzwecke verbraucht (Heizung, Beleuchtung); darüber hinaus generierte Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist. Die Abrechnung erfolgt über die Hausverwaltung.

Briefkastenanlage
Eine zentrale Briefkastenanlage für alle Wohnungen.

Heizungsart: Fußbodenheizung
Energieträger: Luft-/Wasserwärme
Energieausweis nicht vorhanden

Impressum

creativ.invent² GmbH
Oberbachring 3
97225 Zellingen

Telefon: +49 171 374 2056
Email: w.kilian@creativ-invent.de

Vertreten durch:
creativ.invent² GmbH wird vertreten durch die Geschäftsführer:

Walter Kilian
Herbert Endrich

Makleranfragen nicht erwünscht





Erstellungsdatum: 04/11/24, Besuche: 1


Kontakt mit dem Anbieter:

OM PropTech GmbH


Tags:

Wohnung zum kauf


Startseite | Nutzungsbedingungen | Anzeige bearbeiten | RSS-Kanal

Copyright - 2011 meega.eu - Kontaktieren Sie uns per e-mail: office@meega.eu