KLEINANZEIGEN » SAARLAND » SCHIFFWEILER » IMMOBILIEN » #88486

Reiheneckhaus in Schiffweiler zu verkaufen.
Standort: Saarland, Schiffweiler
Preis / Lohn: $ 75000
Diese Anzeige melden
 

Zimmer: 5, Wohnfläche / Quadratmeter: 120m²
# Objektbeschreibung
Das Reiheneckhaus besteht aus einem Erdgeschoss und einem Obergeschoss. Im Erdgeschoss befindet sich verschiedene Räume die üblicherweise eine Wohnfläche bieten. Dazu gehören ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche mit einem Essbereich und ein Badezimmer. Das Obergeschoss beherbergt die 3 Schlafräume und ein Gäste-WC. Das Haus verfügt über einen Dachboden und einen Keller, die zusätzlichen Stauraum oder weitere Nutzungsmöglichkeiten bieten können. Das Haus bietet Gemeinschaftseinrichtungen wie Garten, 2 Terrassen und Parkplätze. Das Haus benötigt eine Sanierung (außer Dach). Austausch der Fenster, Renovierung der Innenräume, einschließlich Malerarbeiten, Bodenbetonsanierung und Modernisierung der Badezimmer- und Kücheneinrichtungen. Alternativ könnte auch ein Rückbau des Hauses in Erwägung gezogen werden, wenn die Kosten für die Sanierung prohibitiv sind . Ein Reiheneckhaus ist eine Variante eines Reihenhauses, das sich am Ende einer Reihe befindet und somit nur eine gemeinsame Wand mit einem benachbarten Haus hat. Es zeichnet sich durch seine Ecklage aus, was bedeutet, dass es zusätzliche Vorteile bietet, wie mehr Privatsphäre und ein größeres Grundstück. Es ist eine antraktive Option für diejenigen, die die Vorteile eines Reiheneckhauses schätzen und gleichzeitig eine gewisse Exklusivität und zusätzlichen Platz wünschen.
# Ausstattung
+Zentralheizung Gas
+Fliesen
+Laminat
+Doppelverglasung
# Weitere Angaben
Separate WCs: 2
Verfügbar ab: ab sofort
Bodenbelag: Fliesen, Parkett, Laminat
Käuferprovision: 3,57 inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 623 m²
Nutzfläche: ca. 116 m²
# Lagebeschreibung
Schiffweiler ist eine saarländische Gemeinde im Landkreis Neunkirchen, rund 20 km nordöstlich von Saarbrücken gelegen.
Geschichte
Der im Jahre 893 erstmals urkundlich erwähnte Ort Schiffweiler wurde im Dreißigjährigen Krieg völlig zerstört und erst ab 1664 wieder besiedelt.
Urkundliche Erwähnungen belegen die Gewinnung von Steinkohle ab dem Jahre 1430 und eine erste Steinkohlengrube bereits im Jahre 1766.
Der Wandel zu einem Industriestandort vollzog sich Mitte des 19. Jahrhunderts im Zuge der Errichtung der großen Steinkohlenbergwerke Reden (1847) und Itzenplitz (1856). Rund 150 Jahre bestimmte der Bergbau den Alltag in der Gemeinde, die rasch aufblühte. Es gab aber auch Schattenseiten. So verursachte der Bergbau immer wieder erhebliche Bergschäden; oftmals fielen Häuser schon kurz nach Fertigstellung dem Abbau zum Opfer und mussten saniert oder abgerissen werden. Mit der Schließung des Bergwerkes Reden im Jahre 1995 ging in Schiffweiler eine Ära zu Ende.
Während des Völkerbund-Mandats über das Saargebiet (1920–1935) bestanden in Heiligenwald und in Schiffweiler Domanialschulen.[2]
Eingemeindungen
Nach der Eingemeindung von Heiligenwald, Landsweiler-Reden und Stennweiler besteht die Gemeinde Schiffweiler seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Saarland, die am 1. Januar 1974 in Kraft trat, aus den Ortsteilen Schiffweiler, Heiligenwald, Landsweiler-Reden und Stennweiler. Zu Schiffweiler kam auch ein Gebiet der Gemeinde Illingen mit damals mehr als 150 Einwohnern.[3]
# Sonstiges
Alle Angaben beruhen auf uns vorliegenden Informationen des Auftraggebers nach besten Wissen und Gewissen. Kommt es aufgrund unserer Tätigkeit zum Abschluss eines Vertrages, haben wir Anspruch auf Zahlung der Provision. Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Das GWG verpflichtet uns, mit Erstkontaktaufnahme Ihre vollständigen Kontaktdaten aufzunehmen. Daher können wir nur Anfragen bearbeiten, die Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer enthalten.
Falls Sie die Absicht haben Ihre Immobilie zu verkaufen stehen wir natürlich mit einer kostenlosen Marktwertanalyse zur Verfügung.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 331 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 25.07.2023
Gültig bis: 25.07.2033
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1938
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 113477





Erstellungsdatum: 03/09/24, Besuche: 1


Kontakt mit dem Anbieter:


Tags:

Haus kaufen


Startseite | Nutzungsbedingungen | Anzeige bearbeiten | RSS-Kanal

Copyright - 2011 meega.eu - Kontaktieren Sie uns per e-mail: office@meega.eu